Bereits seit 15 Jahren findet die Taufe der bayerischen Pflanze des Jahres in einem Oberpfälzer Gartenbaubetrieb statt. In diesem Jahr gestaltete die Gärtnerei Rossbacher in Auerbach den Festakt gemeinsam mit dem Bayerischen GärtnereiVerband und der Schirmherrin Emilia Müller, Staatsministerin a.D. Dabei nahmen die Besucher der Pflanzentaufe ein Stückchen Vorfreude auf den Sommer mit nach Hause.
Luggi ist „Gewinner des Jahres 2018"
Als Taufpatin für „Luggi, unseren Sunnyboy“ hatte sich die Staatsministerin a.D. schon im Vorfeld ausführlich mit der Pflanze des Jahres beschäftigt und stellte den „Gewinner des Jahres 2018“ als eine taffe Blume vor, die allen Stürmen standhalte.
Mühelos füllt der „Luggi“ große Gefäße. Und auch als Partner weiterer Sommerstars eignet er sich bestens. Romantisch wirkt er, wird er gemeinsam mit dem Zauberschnee gepflanzt. Kräftige Kontraste entstehen bei der Kombination mit Zauberglöckchen und Petunien in Rot- und Purpur-Tönen. Und ganz besondere Leuchtkraft entwickelt der „Sunnyboy“ wenn er von dunkellaubigen Blattschmuckpflanzen wie der Ziersüßkartoffel begleitet wird.
Ob solo oder mit Begleitung, fest steht: Dieser Sunnyboy ist ein Geschenk, ob nun für einen selbst oder für andere. Und er liefert mühelos gute Laune und sonnige Momente – einen ganzen Sommer lang.
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth